Am heutigen Samstag, den 13.09.2025 fand im Dojo von Marco Kurze in Oldenburg, im Sportclub Yoshin -Ryu https://yoshin-ryu.online/index.php/ueber-uns die Prüfung zum 3. Dan Kenko Kempo Karate statt: Beide Prüflinge haben Ihre Prüfung sehr gut gemacht, der Prüfungstag war ein reines Vergnüngen, zumindest für mich!
Marco Kurze bietet in seinem Dojo nicht nur Kenko Kempo Karate, sondern auch Wing Tsun und u. a. „Systema“ sowie auch Tanzen an, ein Blick auf seine homepage lohnt sich also sicher!
Geprüft wurde wie für den 3. Dan üblich eigentlich nur die Beherrschung der kleinen Kenko Kempo Karate 9er Yang Taichi-Form.
Ich habe die Gelegenheit genutzt, ein paar wenige Kleinigkeiten zu korrigieren…
Die beiden Prüflinge ließen es sich nicht nehmen, mir auch die einzige, sehr kurze Kenko Kempo Karate Kata vorzuführen, sowie noch einmal eine kleine Auswahl aus den „10 essentiellen Qigong-Atem-Meditationsübungen“ vorzuführen.
Davor und anschließend hatten wir Gelegenheit, über die weitere Entwicklung des Kenko Kempo Karate zu sprechen und Erinnerungen auszutauschen: Die beiden haben an den Fotos für das letzte Kenko Kempo Karate Lehrbuch mitgewirkt, wir hatten damals eine Menge Spaß!
Leider habe ich den Sitz meines Gürtels vor den Fotos nicht kontrolliert, der halb aufgegangene Obi-Knoten ist mir natürlich peinlich, jetzt aber nicht mehr zu ändern…
09.09.2025
Am heutigen Dienstag hat Klaus Uschkurat die Prüfung zum 2. Dan Kenko Kempo Karate erfolgreich bestanden - meinen ganz herzlichen Glückwunsch!
Aufgrund seiner vielfältigen Vorkenntnisse haben wir diesmal eine Ausnahme gemacht: Klaus Uschkurat wurde gleich für den 2. Dan geprüft, eine Ausnahme, die wir nur bei enstprechenden einschlägigen Vorkenntnissen machen.
Klaus Uschkurat ist ein sehr erfahrener Kampfkunstmeister, seit 1977 betreibt er Taekwondo, wo er Träger des 7. Dan ist, außerdem hat er Graduierungen in anderen Kampfkünsten.
An der Prüfung waren außer mir auch Sensei Eugen Pudelko (4. Dan Kenko Kempo) und Harald Feith (3. Dan Kenko Kempo Karate) beteiligt.
Klaus Uschkurat war von seinem Freund Harald Feith einige Zeit auf die Prüfung vorbereitet worden, das war natürlich auch bei der Prüfung zu merken!
Die Prüfung fand in sehr entspannter Athmosphäre statt, Klaus` kleiner Hund Naldo hat als Zuschauer an der Prüfung teilgenommen, die Fotos wurden überwiegend von Angelika Feith gemacht - herzlichen Dank dafür!
Ich hoffe, dass Klaus uns noch lange erhalten bleibt, er ist 74 Jahre alt und hält sich seit Jahrzehnten fit mit Taekwondo als Lehrer, und jetzt auch zusätzlich mit Kenko Kempo Karate!
Die Prüfung fand bei strahlendem Sonnenschein am 10.03.2025 draußen statt, Harald Feith war natürlich nicht darauf vorbereitet, weil ich ihn anläßlich eines Freundschaftsbesuchs zusammen mit Sensei Eugen Pudelko damit vollkommen überrascht habe!
Hauptthema für den 3. Dan im Kenko Kempo Karate ist die 9er Yang Taichi Form im Kenko Kempo Karate, aber Harald ließ es sich natürlich nicht nehmen, einige andere Dinge aus seinem Portfolio zu zeigen, so eine Bassai Dai aus dem Shotokan und einige Hyongs aus dem Taekwondo - insgesamt eine sehr schöne Prüfung, Sensei Harald Feith hat sich auch diesmal wieder sehr gut geschlagen, sodaß ich mich über die erfolgreiche Prüfung sehr gefreut habe!
Sensei Eugen Pudelko fungierte diesmal als Zweitprüfer.
Einen Bericht findet ihr